Am Samstag, dem 2. Juli 2022, versammelten sich Pfadfinder aus der gesamten Region in der Kirche St. Elisabeth im Koblenzer Rauental, um gemeinsam Peter Bleeser und Winfried Blum zu gedenken. Der von der DPSG Bezirk Koblenz organisierte Gottesdienst war ein würdevoller und bewegender Moment, der die herausragende Bedeutung dieser beiden Persönlichkeiten für die Pfadfinderbewegung in den Mittelpunkt stellte.

Winfried Blum, der über Jahrzehnte das Pfadfinderleben in Koblenz geprägt hat, und Peter Bleeser, dessen Wirken als Bundeskurat viele Generationen inspiriert hat, wurden in persönlichen Erinnerungen, Gebeten und Liedern geehrt. Besonders emotional war das gemeinsame Singen von „Flinke Hände, flinke Füße“, einem Lied, das durch die Mitarbeit von Peter Bleeser entstanden ist.

Im Anschluss an den Gottesdienst bot ein Imbiss die Gelegenheit zum Austausch und zur Begegnung. Viele Anwesende nutzten die Möglichkeit, Geschichten und Erinnerungen an Peter Bleeser und Winfried Blum zu teilen und dabei das Verbindende des Pfadfindertums zu spüren.

Der Gedenkgottesdienst war nicht nur ein Moment des Abschieds, sondern auch eine Erinnerung an das Engagement und die Ideale, die Peter Bleeser und Winfried Blum verkörperten. Ihr Wirken wird in den Herzen vieler weiterleben.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die diesen besonderen Tag mitgestaltet und begleitet haben.